Kategorie: Allgemein (Seite 1 von 6)

Erntezeit für die Arbeit im Schulgarten

Bei Hochsommerwetter und bester Laune haben wir auch in diesem Jahr an der Preisverleihung der „Blühenden Gärten“ teilgenommen und sind mit einer Auswahl an SchülerInnen in den Wertwiesenpark gelaufen. Dort wurden wir herzlich empfangen und mit Erfrischungsgetränken und Brezeln verwöhnt. Und dann ging es auch schon los. Alle teilnehmenden Schülergruppen und auch Kindergärten und weiterführende Schulen wurden einzeln verlesen und auf die Bühne gebeten, um ihre Urkunde und ihre großzügigen Preise entgegen zu nehmen. Mit einem hübschen Herbstgesteck aus Kräutern und Kürbissen und einem Gutschein vom Pflanzenkölle dazu sind wir auf unserer Picknickdecke in den Schatten, um noch eine Vorführung des Radelrutsch Theaters „Frühdolin der Liederspatz“ anzusehen. Die Motivation, weiterhin an unserem Schulgarten zu arbeiten ist ungebrochen und somit werden wir sicherlich auch im Folgejahr gerne erneut an dem Wettbewerb  der Marketingstelle Heilbronn teilnehmen. 

Einschulung 2023

Am Freitag, den 15.September 2023 war es endlich soweit: Der erste Schultag für die neuen Erstklässler bei uns an der Schule. Insgesamt wurden 4 Klassen von Frau Reichert und Frau Stadel begrüßt. Unterstützung bekamen sie dabei von den Klassen 2a, 2b , 2c und 2d. Diese stimmten die neuen Schulkinder mit Liedern und Tänzen auf ihren ersten Schultag ein. Zudem stellten sich die beiden Schulmaskottchen Friedolin und Friedoline vor. Jeder Erstklässler bekam später eine kleine Eidechse als Glücksbringer überreicht. Während die aufgeregten Kinder mit ihren Klassenlehrerinnen in ihrer ersten Unterrichtsstunde waren, konnten sich die Eltern in der Mensa mit Kaffee und Kuchen stärken. Vielen Dank an alle, die einen Kuchen gespendet haben oder beim Verkauf geholfen haben.
Den Erstklässlern wünschen wir alles Gute und ganz viel Spaß in der Schule!

Kindersportfest Heilbronn

Am 19. Juli fand das erste Kindersportfest in Heilbronn statt. Einige Klassen der Staufenbergschule waren dabei. Man konnte viele Sportarten, wie Fußball, Basketball und Hockey ausprobieren. Natürlich war es sehr warm, deshalb gab es zwischendurch auch frisches Obst, Getränke und Brezeln zur Stärkung. Die Kinder hatten viel Spaß!

Programmieren lernen

Mathe kann auch Spaß machen! Das haben die Kinder der 2d die letzten Schulwochen erleben dürfen. Mit Roboter, sogenannte Blue-Bots, haben die Kinder ihr logisches und räumliches Denken auf spielerische Art und Weise geübt. Alle hatten viel Spaß!

Erfolg beim Heilbronner Kinderfest

Ein Beitrag von Frau Reichert

Unsere Schule nahm mit den meisten Teilnehmern am Heilbronner Kinderfest teil. Euch, liebe Kindern und liebe Eltern , herzlichen Dank dafür! Wir sind stolz auf diese Auszeichnung und haben einen Geldpreis erhalten, den wir für Pausenspiele einsetzen werden.

Besuch der evangelischen und katholischen Kirchen

Ein Beitrag von Eveline Gross und den Religionslehrerinnen

Die Religionsgruppen der 2er Klassen sind gemeinsam am 20. Juni zu Fuß zu der evangelischen und der katholischen Kirche am Jörg-Ratgeb-Platz gelaufen und die beiden Religionslehrerinnen Frau Rupp-Hinderer und Frau Edler-Rist haben ihnen die Türen geöffnet.
Nach einer kurzen Erklärung durften die Kinder sich die Kirchen genauer anschauen. Dabei haben sie Rätsel bekommen, um genau auf die Details achten zu können und auch Unterschiede zu bemerken.
Spannend waren vor allem die Orgel in der evangelischen Dietrich-Bonhoeffer-Kirche und das Weihwasserbecken in der katholischen Maximilian-Kolbe-Kirche.
Die Kinder haben auch viele Fragen stellen dürfen und ausgiebig auf Entdeckungstour gehen können.

Wer mag, darf gerne auch hier das Kirchenquiz machen:

Fußballer der Staufenbergschule für das Landesfinale qualifiziert

Ein Beitrag von Frau Reichert

Am Donnerstag, den 22.06.2023, fand das Landesfinale ‚Jugend trainiert…‘ Fußball in Ellwangen an der Jagst statt. Neun Fußballspieler der Klassen 4, betreut und vorbereitet durch unseren FSJler Aaron nahmen beim diesjährigen Landesfinale ‚Jugend trainiert…‘ Fußball teil. 
Mit zwei Unentschieden und zwei Siegen qualifizierten sie sich als Gruppenerster für die Finalrunde. Im Viertelfinale schied das Team unglücklich mit einer 1:2-Niederlage gegen starke Gegner aus Backnang aus.
Einige Eltern nahmen diese weite Fahrt trotz sehr heißer Temperaturen auf sich. Sportlichkeit, Mannschaftsgeist, gegenseitige Unterstützung und vorbildliches Verhalten zeichnete unser Team aus!

« Ältere Beiträge