Träger der Ganztagesbetreuung
Betreuung und Jugendhilfe Enzkreis und Region Heilbronn gGmbH
Schulstr. 65
75438 Knittlingen
Telefon: 07043-9594500
E-Mail-Adresse: info@betreuung-jugendhilfe.de
Homepage: www.betreuung-jugendhilfe.de
Informationen zur Ganztagesbetreuung
Teamleitung: Claudia Marasas
Bürozeit: Montag bis Donnerstag von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr
Telefonisch erreichbar unter 07131-2034921
oder per Mail: gtb@gs-staufenberg.de
Das Büro der Ganztagesbetreuung befindet sich in der „Villa“ (ehemaliges Hausmeisterhaus).
Klassenstufen
Klassenst. | Betreuer/-innen | Betreuungsräume | telefonisch erreichbar |
1 | Frau Walla Frau Mayer Frau Eßlinger Frau Fritz | Im alten Grundschul- gebäude neben der Mensa | 07131-20349-21 |
2 | Frau Günes Frau Bobu-Roguzan Frau Horvat Frau Märkle | Im alten Grundschulgebäude 1. OG Raum 105 | 07131-20349-21 |
3 | Frau Kern Frau Celik Frau Espert | Rotes Schulgebäude im 2. OG Raum 211 | 07131-20349-26 |
4 | Herr Peysa Frau Fidan Frau Altun | Rotes Schulgebäude Untergeschoss | 07131-20349-26 |
Bitte rufen Sie, in der Zeit von 12.15 Uhr bis 14.15 Uhr, nur in dringenden Angelegenheiten an!
Anmeldung
Das Anmeldeformular, um Ihr Kind in der Ganztagesbetreuung anzumelden, und alle weiteren Informationen finden Sie auf der Homepage des Trägers:
http://www.betreuung-jugendhilfe.de/schuelerbetreuung/
Eine Anmeldung für die Ganztagesschule ist ab dem 30.09. jeden Jahres nur im Härtefall (z.B. Umzug in den Schulbezirk oder Aufnahme einer Arbeit) und in Absprache mit der Schulleitung möglich.
Betreuung und Unterrichtszeit am Nachmittag
Während der Betreuungszeit können Sie ihr Kind flexibel abholen, jedoch nicht während der Unterrichtszeit am Nachmittag (Mo, Di, Do) diese ist für angemeldete GTS-Kinder verpflichtend. Sollten Sie ihr Kind an einem der drei GTS-Tage (Mo, Di, Do) im Mittagsband abholen, dann muss es um 14.15 Uhr wieder zur Lernzeit da sein. Ist dies nicht möglich muss es vorher mit der Klassenlehrerin oder der Schulleitung abgeklärt werden.
Mittagessen
Das Mittagessen wird vom Paritätischen Sozialdienst Heilbronn gGmbH (ARKUS) geliefert. Es wird von Ihnen direkt beim Online-Bestellsystem ARKUS bestellt: https://SchulessenPSD.kantine.online
Achten Sie bitte darauf, dass ihr Kind den Essen-Chip dabei hat! Ohne diesen ist es nicht garantiert, dass ihr Kind sein bestelltes Essen bekommt.
Nachmittagsbetreuung in der „Villa“(alle Klassenstufen)
Montag, Dienstag und Donnerstag: ab 15.45 Uhr
Mittwoch und Freitag: ab 14.15 Uhr
Abhol- und Heimgehzeit
Entschuldigen Sie ihr Kind bitte immer schriftlich. Sollte ihr Kind mal früher nach Hause dürfen, dann können Sie es uns telefonisch mitteilen. Dies muss umgehend schriftlich per Mail bestätigt werden.
Teilen Sie uns ebenso schriftlich mit, wer außer Ihnen ihr Kind zusätzlich abholen darf.
Ferienbetreuung
Das Anmeldeformular für die Ferienbetreuung und den Ferienbetreuung- und Schließzeitenplan finden Sie ebenfalls auf der Homepage www.betreuung-jugendhilfe.de > unsere Arbeit> und zusätzlich auf der Schulhomepage.
Eine Anmeldung in der Anmeldewoche gilt als verbindlich. Wird eine Anmeldung nicht in der Anmeldewoche abgegeben, ist die folgende Brückentage-/Ferienbetreuung nicht garantiert. Zwischen Anmeldewoche und der Brückentage-/Ferienbetreuung liegen immer mindestens vier volle Wochen. Die Anmeldewochen entnehmen Sie dem Ferienbetreuung- und Schließzeitenplan. Eine Ferienbetreuung am Schulstandort findet nur bei einer verbindlichen Mindestanmeldezahl von 5 Kindern je Modul und Tag in der entsprechenden Anmeldewoche statt. Für den Fall, dass für bestimmte Angebotszeiten die erforderliche Mindestanzahl von fünf Kindern nicht zustande kommt, wird die Ferienbetreuung an einem anderen Standort angeboten. Gerne nennen wir Ihnen auf Anfrage die möglichen Standorte.
Schließtage
2024 (01.01. – 31.12.2024): 10.05., 31.05., 29.07. – 23.08., 23.12., 27.12., 30.12.
2025 (01.01. – 31.12.2025): 02. – 03.01., 02.05., 04. – 29.08., 29. – 30.12.