In der Woche vom 5. bis 9. Oktober fand unsere diesjährige  Gartenprojektwoche statt. Unter der Anleitung von Landschaftsökologe  Sebastian Frey durften die Klassenstufen 2 bis 4 bei der Entstehung des  neuen Schulgartens mitwirken.
Tatkräftig  wurden Löcher geschaufelt, Wege angelegt, Baumstämme gerollt, Latten  getragen, Bäumchen eingepflanzt und noch vieles mehr. Auch lehrreiche  Infos zu den Wildbienen und deren Bruthäuser fehlten nicht.
Trotz  manchmaligem leichtem Regen hatten alle viel Spaß und freuen sich  schon, wenn sie bald den neuen Schulgarten nutzen können.  
Monat: Oktober 2020
Ein Beitrag von Frau Becker
Nach einer langen Pause freuten sich die Kinder der Klasse 2d auf ihren ersten Ausflug im neuen Schuljahr. Dazu ging es um 8.30 Uhr auf die Streuobstwiesen nach Sontheim. Trotz des regnerischen Wetters waren die Kinder motiviert und begeistert, ihren Eimer zu füllen. Zwischendurch durfte die Verkostung der Äpfel natürlich nicht fehlen. Zwei prall gefüllte Kisten waren das Ende des Ausflugs. Nach einer Woche besuchten die Kinder die Firma Gunkel. Dort werden die Äpfel zu einem Apfelsaft verarbeitet. Die Kinder durften auch verschiedene andere Säfte probieren, die dort hergestellt werden. Wie jedes Jahr wird es auch in diesem Jahr einen Schulapfelsaft geben. Schon bald kann man den leckeren Apfelsaft in der Schule kosten und kaufen.
Ein Beitrag von Frau Bretschneider
Die Klasse 2a besuchte den Botanischen Obstgarten in Heilbronn. Dort erfuhren die Kinder viel über die Früchte im Herbst und lernten, wie man Äpfel richtig erntet. Zum Schluss durften alle die Äpfel einsammeln und hatten viel Spaß an ihren Erfolgen.
 
																			





































