Wir haben die Künstlerin Rosina Wachtmeister kennen gelernt und farbenprächtige Katzenbilder mit Jaxon-Kreiden gestaltet. Lustig fanden wir, dass die Katzen so menschliche Gesichter haben und es hat Spaß gemacht, mit so knalligen Farben zu arbeiten.
Klasse 3c
Kategorie: Allgemein (Seite 4 von 11)
„Machst du auch mit?“ war im Vorfeld die ansteckende Frage. So fanden sich schließlich 104 Läuferinnen und Läufer von Klasse 1 bis 4, die am 4.5.24 beim Heilbronner Mini-Trolli ein Schulteam bildeten. Dank großzügiger Sponsoren konnten alle Kinder mit Schul- T-Shirts ausgestattet an den Start gehen. Groß war die Aufregung kurz davor: „Wie anstrengend wird es sein?“ und „Werde ich es schaffen?“ Das Wetter spielte vorbildlich mit. Freiwillige Helferlehrkräfte sowie unterstützende Eltern ermöglichten den reibungslosen Ablauf. So erreichten alle eifrigen Sportlerinnen und Sportler das Ziel und erhielten dort zur Belohnung eine Medaille! Herzlichen Glückwunsch!

„Machst du auch mit?“ war im Vorfeld die ansteckende Frage. So fanden sich schließlich 104 Läuferinnen und Läufer von Klasse 1 bis 4, die am 4.5.24 beim Heilbronner Mini-Trolli ein Schulteam bildeten. Dank großzügiger Sponsoren konnten alle Kinder mit SchulT-Shirts ausgestattet an den Start gehen. Groß war die Aufregung kurz davor: „Wie anstrengend wird es sein?“ und „Werde ich es schaffen?“… Das Wetter spielte vorbildlich mit. Freiwillige Helferlehrkräfte sowie unterstützende Eltern ermöglichten den reibungslosen Ablauf. So erreichten alle eifrigen Sportlerinnen und Sportler das Ziel und erhielten dort zur Belohnung eine Medaille! Herzlichen Glückwunsch!
von Petra Stadel
An einem verregneten Freitag im April hatten die Klassen 2a und 2d eine Bonus-Sportstunde in der TSG-Halle. Der Sontheimer Tischtennisverein lud uns zum Schnuppern ein. Dort angekommen erwartete uns ein tolles Programm. In der ganzen Halle waren Tischtennisplatten, Parcours und verschiedene Sportgeräte aufgebaut. Aufgeteilt in vier Gruppen durchliefen die Kinder mit Begeisterung die angebotenen Stationen. Schnelligkeit und Geschicklichkeit waren gefragt, aber natürlich auch das Spiel an der Platte. Jedes Kind durfte die Bälle Vorhand und Rückhand übers Netz schlagen. Das machte großen Spaß, v.a. wenn man den Ball richtig gut erwischte. Nach einer guten Stunde Bewegung und Aktion hieß es dann Umziehen und den Rückweg zur Schule antreten. Die Jungen und Mädchen beider Klassen waren froh gelaunt und so manch ein Kind nahm sich vor, weiterhin am Ball zu bleiben und die Trainingsstunden in der Schuttrain-Halle zu besuchen.
von Claudia Kurtzhals
Die Klasse 2c hat heute im Kunstunterricht Schattenbilder fotografiert. Kannst du die verschiedenen Tiere erkennen ?


von der Klasse 3d
Zuerst haben wir das Bild von Paul Klee angeschaut. Wir haben dabei bemerkt, dass sein Bild kein detallierter Kopf ist, sondern vieles sehr einfach gehalten ist. Dabei haben wir viele geometrische Formen entdeckt.
In der 2. Stunde hat jeder das Bild von Senecio bekommen und durfte mit dem Kopf seine eigene Figur weitermalen.
Dabei haben wir uns nur an einer Farbpalette orientiert. Entstanden sind dabei ganz unterschiedliche Bilder.
Direkt vor dem Handball EM Finalwochenende fand am Freitagnachmittag eines von 3 Turnieren des Wettbewerbs ‚Jugend trainiert..‘ in der Sporthalle der Grünewaldschule in Böckingen statt. Unsere Kinder der Handball AG aus den Klassen 4a und 4c , trainiert von unserem FSJ Mattis waren sehr erfolgreich und gewannen alle Spiele. Zahlreiche Eltern unterstützten unsere Schulmannschaft.


Seit Anfang Dezember wohnt ein Weihnachtswichtel in der Klasse 3d. Er schreibt uns nette Briefe. Manchmal müssen wir ihm bei einigen Aufgaben helfen, andere Male stellt er viele Streiche an. Am Nikolaustag hat er aus Wut unsere Nikolausgeschenke bemalt. Einmal mussten wir ihm beim Suchen der Dekoration helfen.
Wir freuen uns jeden Tag auf seine Briefe und Aufgaben.



































