Seite 4 von 10

Tischtennis-Schnuppertraining

An einem verregneten Freitag im April hatten die Klassen 2a und 2d eine Bonus-Sportstunde in der TSG-Halle. Der Sontheimer Tischtennisverein lud uns zum Schnuppern ein. Dort angekommen erwartete uns ein tolles Programm. In der ganzen Halle waren Tischtennisplatten, Parcours und verschiedene Sportgeräte aufgebaut. Aufgeteilt in vier Gruppen durchliefen die Kinder mit Begeisterung die angebotenen Stationen. Schnelligkeit und Geschicklichkeit waren gefragt, aber natürlich auch das Spiel an der Platte. Jedes Kind durfte die Bälle Vorhand und Rückhand übers Netz schlagen. Das machte großen Spaß, v.a. wenn man den Ball richtig gut erwischte. Nach einer guten Stunde Bewegung und Aktion hieß es dann Umziehen und den Rückweg zur Schule antreten. Die Jungen und Mädchen beider Klassen waren froh gelaunt und so manch ein Kind nahm sich vor, weiterhin am Ball zu bleiben und die Trainingsstunden in der Schuttrain-Halle zu besuchen.

von Claudia Kurtzhals

Senecio von Paul Klee

von der Klasse 3d

Zuerst haben wir das Bild von Paul Klee angeschaut. Wir haben dabei bemerkt, dass sein Bild kein detallierter Kopf ist, sondern vieles sehr einfach gehalten ist. Dabei haben wir viele geometrische Formen entdeckt. 

In der 2. Stunde hat jeder das Bild von Senecio bekommen und durfte mit dem Kopf seine eigene Figur weitermalen. 

Dabei haben wir uns nur an einer Farbpalette orientiert. Entstanden sind dabei ganz unterschiedliche Bilder. 

Jugend trainiert .. Handball

Direkt vor dem Handball EM Finalwochenende fand am Freitagnachmittag eines von 3 Turnieren des Wettbewerbs ‚Jugend trainiert..‘ in der Sporthalle der Grünewaldschule in Böckingen statt. Unsere Kinder der Handball AG aus den Klassen 4a und 4c , trainiert von unserem FSJ Mattis waren sehr erfolgreich und gewannen alle Spiele. Zahlreiche Eltern unterstützten unsere Schulmannschaft.

Der Weihnachtswichtel ist da

Seit Anfang Dezember wohnt ein Weihnachtswichtel in der Klasse 3d. Er schreibt uns nette Briefe. Manchmal müssen wir ihm bei einigen Aufgaben helfen, andere Male stellt er viele Streiche an. Am Nikolaustag hat er aus Wut unsere Nikolausgeschenke bemalt. Einmal mussten wir ihm beim Suchen der Dekoration helfen.

Wir freuen uns jeden Tag auf seine Briefe und Aufgaben.

Aktion „Mann liest vor“ in der Klasse 3c

(Bericht von Mert und Julius)

Am 17. November besuchte uns der Mann von Frau Kimmerle im Unterricht, um uns etwas vorzulesen. Er heißt Herr Kimmerle. Er freute sich uns kennen zu lernen. Herr Kimmerle las uns aus dem Buch „Wenzel und die wilden Räuber“ von Cornelia Franz vor: Eine Räuberbande, die aus lauter Kindern besteht, überfällt eine Kutsche und befreit ein echte Prinzessin, die noch ein Kind ist. Einem Jungen, der mit Steinen beworfen wird, rettet die Räuberbande das Leben. Das Buch ist sehr spannend und manchmal auch lustig. Besonders gut gefallen hat uns, dass Frau Kimmerle die tollen Bilder der zwei Kapitel ganz groß an der Tafel gezeigt hat.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »